Kategorien
Ziegenrassen

Ovambo-Ziege

Steckbrief

  • Herkunft: Westafrika
  • Bock: 70-80 cm, 70-80 kg
  • Geiß: 70-80 cm, 40-50 kg
  • Farbe: einfarbig Schwarz, Weiß, Brauntöne, Grautöne, Gescheckt
  • Brunstzyklus: saisonal
  • Durchschnittliche Lämmerzahl pro Jahr: 1,4-1,6 Lämmer
  • Eigenschaften: widerstandsfähig, robust, ruhig, genügsam, marschtüchtig, anspruchslos

Herkunft

Der Name der Ovambo-Ziege stammt von einer Bevölkerungsgruppe, die in Namibia und im Süden Angolas gelebt hat. In Westafrika hielt man sie wegen ihres Fleisches.

Aussehen

Die Ovambo-Ziege ist mittelgroß und hat ein glattes bis leicht lockiges Fell. Ihre Ohren hängen nach unten und sind relativ groß.

Nutzung

Auch heute noch ist die Ovambo-Ziege ein Fleischlieferant. Sie kann nicht zur Landschaftspflege verwendet werden. Die klimatischen Verhältnisse in Mitteleuropa sind für sie suboptimal. Auch wegen der Milch wird sie nicht gehalten. Die Menge ist zu wenig, um sie weiterverarbeiten zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert